Wer wir sind

Logo23

Sprache wählen

Suche

Türkei: Wird Hilfe behindert

Wurden türkische Bergleute von der türkischen Katastrophenschutzbehörde AFAD dabei behindert, ins Erdbebengebiet zu kommen? Türkische Bergleute haben im türkischen Halk TV darüber berichtet, dass sie aufgehalten wurden, zügig ins Erdbebengebiet zum Helfereinsatz zu kommen.

Weiterlesen: Türkei: Wird Hilfe...

Griechenland: Streik in Piräus

Seit Donnerstag den 09.02.2023 liegen in allen Häfen Griechenlands Schiffe fest. Die Seeleute sind in einen 48-stündigen Warnstreik getreten. Der Streik, wurde von den Gewerkschaften aller Schiffskategorien aufgerufen. Wird bis Freitag den 10.02.2023 um 6 Uhr andauern. Die Seeleute fordern die Erneuerung und Umsetzung der Tarifverträge mit Lohnerhöhungen in allen Schiffskategorien.

Weiterlesen: Griechenland:...

Griechenland: Neues über Larko

Am 05.02.2023 wurde Larko für 6 Millionen € verkauft. Die Larko Arbeiter schreiben:“ So verscherbelt die griechische Regierung die Schätze des Landes. Der neue Besitzer GEK TERNA-AD HOLDINGS bekommt 1 Million Hektar Land, 3 Bergwerke, 2 Häfen, eine Braunkohlemine, Das Werk Larymna und 2 Siedlungen. Unendlich riesige Mineralvorkommen. Alles für 6 Millionen.

Weiterlesen: Griechenland:...

Spendenaufruf: Erdbeben im Grenzgebiet Türkei/Syrien/Kurdistan:

Bergleute aus Soma helfen im Erdbebengebiet in der Türkei. Praktische Solidarität zeigen Bergleute aus Soma/Türkei: sie setzten sich sofort in Bewegung und reisten ins Erdbebengebiet, um zu helfen. Wir unterstützen die Spendensammlung von Solidarität International. Humanitäre Soforthilfe ist das Gebot der Stunde! Es werden dringend Geldspenden für Erste Hilfe benötigt! Ein schweres Erdbeben am frühen Morgen des heutigen 6. Februar 2023 erschütterte das Grenzgebiet zwischen dem Südosten der Türkei und dem Nordwesten Syriens. Das Beben mit der Stärke 7,4 und das Nachbeben der Stärke 7,9 forderten bis zum Abend mindestens 2.500 Todesopfer.

Weiterlesen: Spendenaufruf:...

Philippinen: Karapatan verurteilt gewalttätigen Polizeieinsatz gegen Blockade von Gegnern eines Bergbauprojekts

Die Menschenrechtsorganisation KARAPATAN verurteilt das gewalttätige Vorgehen der Philippinischen Nationalpolizei am 3. Februar 23 bei einer Barrikade von Demonstranten von der Insel Sibuyan gegen Operationen der Bergbaugesellschaft Atai Philippines Mining Corporation (APMC). Seit dem 26. Januar versuchen Demonstranten, die sich zur Organisation „Bewohner Sibuyans gegen Bergbau“ zusammengeschlossen haben, die Fahrzeuge von APMC an der Durchfahrt zu einem privaten Hafen in Barangay Espana, San Fernando, zu hindern.

Weiterlesen: Philippinen:...

Griechenland: Demo von Tausenden im Hafen von Piräus gegen das Anlegen des Atomgetriebenes US Flugzeugträgers „G.W. Busch“ in Pasalimani

Pasalimani ist der älteste Hafen von Piräus und jetzt dient er als Hauptreise Ziel der griechen und fremde Touristen. Es ist das 2. Mal innerhalb der letzten 3 Monate das der US-Flugzeugträger das Ägäische Meer und die wichtigsten Häfen Griechenlands, Piräus, Thessaloniki und Alexandroupoli zu US-Hoheitsgebiet mit Unterstützung der rechten Mitsotakis Regierung erklärt. Eine Provokation für das griechische Volk und Antikriegsgegner. Die Haupt Parolen waren: „NATO raus, Basen raus, keine Beteiligung an Interventionen.“

Weiterlesen: Griechenland: Demo...

IndustriALL berichtet: Gewerkschaften fordern Gerechtigkeit für 42 getötete Bergleute in der Türkei

Die internationale Gewerkschaftsbewegung fordert Gerechtigkeit für die 42 Bergleute, die am 14. Oktober 2202 bei einer Explosion im türkischen Bezirk Amasra ums Leben kamen. Vier Bergarbeiter befinden sich noch immer im Krankenhaus in Istanbul, zwei von ihnen auf der Intensivstation. In einer gemeinsamen Mission in der Region trafen der stellvertretende Generalsekretär von IndustriALL Global Union, Kemal Özkan, und der Generalsekretär von IndustriAll Europe, Luc Triangle, mit Vertretern von Branchen und lokalen Gewerkschaften zusammen.

Weiterlesen: IndustriALL...

Schweden: Das große Graben nach seltene Erden

Europa hat seltene Erden aus China bezogen und den Bergbau als schmutzige Last der Vergangenheit verabschiedet – bis der Ukrainekrieg kam. Schweden gab in den letzten Wochen einen angeblich sensationellen Rohstoff-Fund bekannt. Mit Helm und Grubenjacke schwärmte Schwedens Energieministerin Ebba Busch (die früher PR-Beraterin war) von der "wundervollen Mine" in Kiruna, in der Europas bisher größtes Vorkommen an Seltenen Erden gefunden worden sei.

Weiterlesen: Schweden: Das...

Norwegen: Hier soll eine neue Phosphat-Mine entstehen

In Storeknuten in Norwegen soll eine Phosphat-Mine abgetäuft werden. Storeknuten liegt in der Provinz Rogaland im Südwesten Norwegens. Stavanger, die Hauptstadt der norwegischen Öl- und Gasindustrie, liegt nur sechzig Kilometer entfernt an der Küste. Phosphat, Vanadium und Titan, letztere sind ebenfalls in den Schichten bei Probebohrungen gefunden worden, gehören auf der Liste der Europäischen Union, zu den „wirtschaftlich wichtigsten Rohstoffen mit hohem Versorgungsrisiko“.

Weiterlesen: Norwegen: Hier...

Weitere Beiträge...

  1. Solidarität mit dem Protest und Widerstand gegen die Räumung von Lützerath
  2. Armut in Polen
  3. Ruhrgebiet: So sieht der angeblich erfolgreiche Strukturwandel aus
  4. Αγαπητοί φίλοι και σύντροφοι
  5. Liebe Freundinnen, Freunde und Kameraden, Αγαπητοί φίλοι και σύντροφοι
  6. Deutschland: Redebeitrag des Wahlbündnis BergAUF Bergkamen zur Ratssitzung in Bergkamen
  7. Deutschland: Das Märchen vom “grünen Fracking”
  8. Deutschland: Systematische Vergiftung unserer Flüsse
  9. Unterstützt die ICOR Solidaritästkampagne mit dem Arbeiter - und Volksaufstand im Iran!
  10. England: Erste neue Kohlemine seit 30 Jahren
  11. Deutschland: RAG will hochriskante Flutung der Zechen durchdrücken – Aber unser letztes Wort ist noch nicht gesprochen!
  12. Deutschland: Ursache für tote Fische in der Oder weiter unklar
  13. Kumpel für AUF: PCB-Belastung und Giftmüll unter Tage – eine breite öffentliche Diskussion ist nötig!
  14. Ukraine: Nachrichten von Kumpels
  15. Griechenland: Berichte: 2. Solidarität mit dem Volk von Kurdistan. 3. 6500 Tote für die blutigen FIFA-Profite 4. Kollege bei seinem Besuch in die USA
  16. Deutschland: Wie soll das Grubenwasser in Zukunft abgeleitet werden?
  17. Deutschland: Pressemeldung der Bergarbeiterinitiative Regionalgruppe Niederrhein von Kumpel für AUF
  18. Deutschland: Anklage von Kumpel für AUF gegen die Ruhrkohle AG
  19. Protesterklärung der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung an die Bundesregierung
  20. Deutschland: Studie von Kumpel für AUF und Ärtzeinitiative zur PCB-Belastung