Wer wir sind

logo

Sprache wählen

Suche

Liberia: Streik in ArcelorMittal-Eisenerzmine

Seit mehreren Wochen streiken die Arbeiter von ArcelorMittal Liberia gegen die miserablen Arbeitsbedingungen und für höhere Löhne. Der Streik findet in einer der größten Eisenerzminen von ArcelorMittal statt. Die Produktion in Nimba und in Grand Bassa Counties stehen durch den Streik still. Die Maschinen wurden von den Arbeitern in der Mine besetzt.

Weiterlesen: Liberia: Streik in...

Korrespondenz aus Marokko

Ich hoffe, es geht euch gut, liebe Genossinnen und Genossen. Nach Ihrer letzten Korrespondenz über den Verlauf der Demonstrationen am 1. Mai in Marokko ist es notwendig, darauf hinzuweisen, dass trotz der harten sozialen Bedingungen aufgrund der Preissteigerungen, der steigenden Arbeitslosigkeit, der Armut.

Weiterlesen: Korrespondenz aus...

Afrika: Eugene Afrikakoordinator der ICG aus dem Kongo

Ich bin zutiefst bestürzt über die Nachricht von der Kündigung unseres Koordinators.

Ich bin bereit, mich zu beteiligen, damit wir das letzte Wort haben.

 

Marokko: Unsere Solidarität mit dem Kameraden Andreas

Liebe Kameraden wir, die marokkanischen Bergarbeiter, sind bestürzt über die Nachricht, dass unser Genosse aus Deutschland, Andreas Tadysiak, in seiner Wohnung bedroht ist, die er jahrelang bewohnte, während er die Blüte seiner Jugend in den Bergwerken des Unternehmens verbrachte. Ist das Bergbauunternehmen so gierig, dass es einem seiner Arbeiter die Sicherheit seiner Wohnung und der seiner Familie nimmt?

Weiterlesen: Marokko: Unsere...

Marokko: Ein Kollege schickte folgenden Bericht und Video

Guten Abend liebe Genossinnen und Genossen, es handelt sich um 550 Arbeiterinnen in einem Textilunternehmen in der Stadt Meknes, und anlässlich des Internationalen Frauentages haben sie einen Forderungsmarsch organisiert, um gegen die Schließung der Fabrik zu protestieren, Sie fordern ihr Recht auf Arbeit innerhalb der Gewerkschaftszentrale Konföderation der demokratischen Arbeit. Sie konnten die Hindernisse der Polizei überwinden und durchqueren.

Weiterlesen: Marokko: Ein...

Simbabwe: Bergarbeiterfrauen: Ein Projekt der Nachhaltigkeit in Frauenhand

Im Norden Simbabwe liegt die Zimbaqua-Mine, dutzende Frauen schürfen in einer Grube nach Aquamarinen. Von den Frauen der Mine kann man viel lernen: Zusammenhalt und den Wert von Unabhängigkeit als Frau und Mutter. Es ist die erste Mine Afrikas, in der ausschließlich Frauen arbeiten. Die Frauen wollten nicht mehr arbeitslos und vom Lohn der Männer abhängig sein. 35 Arbeiterinnen beschäftigt Zimbaqua inzwischen. Früher konnte Anatolia – wie die meisten Frauen - die Schulgebühren für ihre Kinder nicht bezahlen.

Weiterlesen: Simbabwe:...

Südafrika: Von IndustriALL- Internationale Gewerkschaftsdachorganisation

Panel auf der Bergbau-Indaba fordert menschenwürdige Arbeit während der Energiewende 9. Februar 2023Werde ich nach der Energiewende einen Job haben, welche Art von Job, in welchem Sektor, und werde ich genauso viel verdienen wie jetzt? Diese Fragen, die von Arbeitnehmern im Zusammenhang mit der Energiewende gestellt wurden, waren der Ausgangspunkt für die Diskussionen auf dem IndustriALL-Panel auf der African Mining Indaba in Kapstadt am 8. Februar.

Weiterlesen: Südafrika: Von...

Demokratischen Republik Kongo: Sklaven im Bergbau

Die größten Kobaltminen weltweit hat die Demokratische Republik Kongo. Hier sind Kinderarbeit, schlechte Arbeitsbedingungen, schlechte Bezahlung und Verstöße gegen Menschenrechte an der Tagesordnung. In der Demokratischen Republik Kongo, liegen über 90 Prozent der weltweit zugänglichen Kobalt-Vorkommen. Genauer gesagt im Südosten des Landes, in der Provinz Katanga mit ihrer Hauptstadt Lubumbashi.

Weiterlesen: Demokratischen...

Kongo: Prognosen der Bergbaumonopole für die Rohstoffmärkte

Benedikt Sobotka, Chief Executive Officer der Eurasian Resources Group (ERG) sagte am Rande des Future Minerals Forum in Riad in Saudi-Arabien, Bergbauunternehmen müssen in Länder mit größeren Risiken vordringen, um die Nachfrage nach Rohstoffen zu decken. ERG befindet sich zu 40 % im Besitz der kasachischen Regierung. ERG ist der weltweit größte Hersteller von Ferrochrom mit hohem Kohlenstoffgehalt und zudem einer der größten Kobaltproduzenten.

Weiterlesen: Kongo: Prognosen...

Uganda

Frohe Weihnachten von den örtlichen Bergleuten und Bergmannsfrauen, die Ihnen ein frohes Fest aus Uganda wünschen. Ihre lokalen Bergleute und Bergmannsfrauen

Weitere Beiträge...

  1. Glencore gibt Valaeria Tagebaumine in Australien auf und will sich von Korrruptionsvorwürfen in der Demokratischen Republik Kongo freikaufen
  2. Simbabwe: Kampf um Lohn von Bergarbeiterfrauen und ihren Männern
  3. Kongo: Gewerkschaften begrüßen Wiederaufnahme der IndustriALL-Kampagne gegen Glencore
  4. Afrika: Die Auswirkungen Der Glencore-Gruppe In Der Drc
  5. Afrika: Die Schaffung Von Arbeitsplätzen Ist Keine Priorität Für Die Behörden Der Demokratischen Republik Congo
  6. Burkina Faso: Bergbaumonopol Endeavour Mining produziert trotzt Militärputsch weiter
  7. Südafrika: Laut einem Bericht von BusinessLive, der sich auf den Sender eNCA beruft, ist in der Diamantenmine Jagersfontein in Free State ein zweiter Damm gebrochen
  8. Kongo: rf-news berichtet über geplante Ölförderung im größten Torfmoors
  9. Südfrika: Streik, denn der Mindestlohn von 205,52€ reicht nicht mal für Lebensmittel (293,60€)
  10. Marokko: vier junge Arbeiter mussten sterben, weil es keine Sicherheitsvorkehrungen gab
  11. Volle Solidarität der marokkanischen Bergbauproletarier mit unseren griechischen Bergarbeiterkollegen
  12. Weltweit einzigartig: ein Bergwerk ganz in Frauenhand
  13. Afrika: Tausende von Kinder durch «giftigste Stadt Afrikas» bedroht
  14. Südafrika: 3000 Arbeitern des Bergbaukonzern Implats streiken
  15. Demokratische Republik Kongo: 40 Kumpel sterben durch Erdrutsch
  16. Mosambik: Streik in der Kohlemine Moatize
  17. Simbabwe: Sieben Arbeiter sterben in einer Goldmine
  18. Südafrika: 25.000 Bergleute von Sibanye Stillwater streiken weiter
  19. Südafrika: Hunderte Bergleute von Sibanye Stillwater streiken seit mehr als zwei Wochen
  20. An den Président von Sibanye Stillwater Neal Froneman