Wer wir sind

logo

Sprache wählen

Suche

Glück auf Teilnehmer und Besucher des Rebellischen Musikfestivals

Leider kann ich aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Ich wünsche dem Festival viel Erfolg und bedanke mich dafür, dass ihr die 3. internationale Bergarbeiterkonferenz mit zu eurer Sache macht und sie unterstützt. Wir Bergleute, haben eine besondere Verantwortung, gerade für die nachfolgenden Generationen. Denn zum einen werden die Rohstoffe in Teilen gebraucht um die Menschheit zu versorgen, zum anderen braucht auch ihr und eure Kinder noch die verschiedenen Rohstoffe zum leben.

Weiterlesen: Glück auf...

Gemeinsamer Mobilisierungs- und Spendenaufruf von der Internationalen Bergarbeiterkoordinierung und der antiimperialistischen Einheitsfront

Bergleute in aller Welt sind eine starke Kraft. Viele von ihnen stehen an der Spitze der wichtigsten Arbeiterkämpfe. Milliarden Unterdrückte – Frauen, Umweltschützer, Migranten, Indigene – wollen eine lebenswerte Zukunft für sich und ihre Kinder. Immer mehr erkennen: dafür muss man sich länderübergreifend zusammenschließen und organisiert kämpfen. Deshalb sind die III. Internationale Bergarbeiterkonferenz, die vom 31. August 2023 bis 03. September 2023 und der 1. Weltkongress der antiimperialistischen und antifaschistischen internationalen Einheitsfront,

Weiterlesen: Gemeinsamer...

Auswertung der Versammlung zur Gründung des Arbeitskreises Grubenwasser reinigen – kein Gift in die Lippe!

(das soll jetzt nicht einem noch zu findenden Namen vorgreifen!)

Da der Vorsitzende des „Aktionskreises Wohnen und Leben in Bergkamen“, Einladender zu dieser Versammlung, Charly Röcher, überraschend verstorben war, wurde zu Beginn eine Gedenkminute zu seiner Würdigung eingelegt. Die Stellvertretende Vorsitzende Ulrike Dahlmann und das Vereinsmitglied Werner Engelhardt, erklärten sich bereit, die Führung der Versammlung zu übernehmen. Zumal Charly Röcher seit Monaten mit ihnen gemeinsam die Idee eines solchen Arbeitskreises verfolgen. Nächstes Treffen am 07.06. siehe Termine

Weiterlesen: Auswertung der...

Filmtipp einer Kollegin über Bergleute, Umweltschützer und Indigene aus den Philippinen

Dieser Film "miner's lament" aus den Philippinen mit deutschen Übersetzern zeigt, wie schon vor über 20 Jahren Bergleute, Umweltschützer und Indigene gemeinsam für ihre Interessen eingetreten sind. Er wird noch bis Mitte Juni auch auf einer Ausstellung in Dortmund gezeigt, unterstützt von den Deutsch-philippinischen Freunden. Die Lieder sind mit deutschen Untertiteln.

Weiterlesen: Filmtipp einer...

Protesterklärung von Kumpel für AUF / Regionalgruppe im Vest

VIVAWEST setzt mutwillig auch die Gesundheit von Mietern aufs Spiel Die Versammlung der überparteilichen Bergarbeiterbewegung Kumpel für AUF im Kreis Recklinghausen, die am 18. April stattgefunden hat, protestiert dagegen, dass VIVAWEST notwendige Instandhaltungen und Reparaturen an Wohnungen in der Kolonie Hüls (rund um Sickingstraße / Carl-Duisberg-Straße) verschleppt oder gar nicht angeht.

Weiterlesen: Protesterklärung...

Einlagerungen von Salzlaugen im Bergwerk Springen verhindern

Kali und Salz in Thüringen hat gegen alle Bedenken begonnen Salzlaugen im Bergwerk Springen einzulagern. Das Regierungspräsidium Kassel hat noch letztes Jahr im August diese Einlagerung gestoppt, aber „… nicht grundsätzlich untersagt“. Dabei sollen zig Millionen Liter „gesättigte“ Produktionslauge und Haldenwasser, über Jahre in 40,9 Millionen m³ Stapelhohlraum eingeleitet werden. Seit längerer Zeit steht Kali und Salz in der Kritik wegen der massiven Salzeinleitungen in die Weser und Werra und der Belastung des Grundwassers.

Weiterlesen: Einlagerungen von...

Aufruf der internationalen Bergarbeiterkoordinierungsgruppe (ICG) zum 1. Mai 2023

Heute ist die Gefahr eines dritten Weltkriegs mit Atomwaffen extrem angestiegen. Die meisten Kriege dieser Welt, werden meist durch multinationale Konzerne und dem internationalen Finanzkapital über den ihren hörigen Regierungen angezettelt, um die Rohstoffe und Einfluss auf die Länder zu erhalten. Dieser Kampf um Macht und Rohstoffe scheint eine neue Wendung zu nehmen, die immer in kriegerischen Auseinandersetzungen endet, häufig mit Waffengewalt.

Weiterlesen: Aufruf der...

Grüße aus dem Erzgebirge

Auch von den (ehemaligen) Kumpels im Erzgebirge kann man 'ne Menge lernen. Und sie von uns einiges auch. https://www.rf-news.de/2023/kw14/600-m-weit-ging-es-mit-der-grubenbahn-100-m-tief-in-den-berg-hinein Ganz herzliche Grüße aus Halle an der Saale und schöne, kämpferische und erholsame Osterfeiertage wünschen Euch, allen Kumpels, Kolleginnen, Kollegen und Euren Familien Annette & Frank Oettler und unsere Schäferhündin Cara Mia von Mohnstab

Weiterlesen: Grüße aus dem...