3.IMC Video
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. Mai 2024 01:18
- Zugriffe: 1486
Ende letzten Jahres berichteten Kollegen aus Marokko uns von der Situation und den Forderungen der Bergleute der Kupfermine Bou - Azzer nachdem die Tagesschau darüber berichtet hatte und wir informierten darüber auf auf dieser homepage BMW hatte damals alle Vorwürfe zurückgewiesen. Jetzt räumen sie ein, dass es "Umweltschäden" in der Umgebung der Mine gibt, ohne Konsequenzen darauf.
Meine Grüße als Gewerkschaftsaktivist. Zur Aktion der finanziellen Unterstützung durch zahlreiche Organisationen und Einzelpersonen in Deutschland für die Opfer des Erdbebens in der Region AI Haouz in Marokko am 8. September 2023, das Beben zu enormen materiellen und menschlichen Verlusten in den schwierigen Bergregionen des Atlasgebirges geführt hat.
türkçe olarak Die 3. Internationale Bergarbeiterkonferenz 2023 in Deutschland fasste wegweisende Beschlüsse:
Kein Kampf darf mehr alleine stehen! Länderübergreifende Solidarität, Koordination und Kooperation sind das Gebot der Stunde!
In den vielfältigen Auseinandersetzungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde die Weltlage und ihre Auswirkungen auf die Bergarbeiter und ihre Familien deutlich:
Voller Erfolg der Solidarität hat Bedeutung für alle Bergarbeiter: Der Bergmann Julian Wächter hat seinen Prozess gegen Kali + Salz (K+S) gewonnen! Das Arbeitsgericht Fulda bescheinigte K+S bei der Gerichtsverhandlung am 11. April, dass der Konzern den Kumpel Julian Wächter rechtswidrig fristlos gekündigt hat. Anlass war seine kämpferische Rede auf einer Belegschaftsversammlung im September 2023. Das bedeutet, das Arbeitsverhältnis bleibt bestehen.
Ein Freund aus Kolumbien schreibt uns:
Kolleginnen und Kollegen
INTERNATIONALE KOORDINATION DER WELTBERGARBEITERKONFERENZ
Wir informieren über den Hungerstreik des Genossen Nelson de la Hoz, der als SUPERVISOR in einer Werkstatt für die Reparatur von Bergbaumaschinen arbeitet, die in den großen Tagebauen von Cerrejon und Drummond in Kolumbien eingesetzt werden.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Solidarität.
Liebe Freunde, wir möchten euch über die bedeutende Strategiekonferenz in Berlin/Deutschland informieren, die die internationale Bergarbeiterkoordinierung mit unterstützt. Die Umweltgewerkschaft Deutschland führt vom 20.4. bis 21.4.2024 eine Strategiekonferenz unter dem Motto: ‚Arbeiter und Umweltbewegung gemeinsam – weltweit!‘ durch. Der Untertitel ‚Retten wir die Lebensgrundlagen der Menschheit‘ macht deutlich, dass es hier um die Existenz von Mensch und Natur geht.
Presseerklärung: Am 24. März fand das traditionelle Gedenken am Massengrab in der Haard bei Marl statt, wo 34 antifaschistische Kämpfer für Demokratie, Freiheit und Frieden seit ihrer Ermordung vor 104 Jahren ruhen. Wolfgang Göller würdigte die Bergleute und Stahlarbeiter als Vorbilder für die Jugend: "Die Rote Ruhrarmee hat mit ihrem bewaffneten Aufstand den Kapp-Putsch von 1920 maßgeblich niedergeschlagen.
Mostafa Zamani wurde am Sonntag entführt und folgte dem Ruf der Sicherheitskräfte, die sich als Bauunternehmer ausgaben und ihn in die Raffinerie von Isfahan einluden, um einen Arbeitsvertrag auszuhandeln und zu unterzeichnen, aber er wurde von Kräften in Zivil entführt, und bisher wurde keiner seiner Familienangehörigen und Verwandten über sein Schicksal informiert. Nach Angaben der Beschäftigten des Öl- und Gasprojekts war Mostafa einst bei den Arbeiterprotesten in der Region Süd-Pars, in Fouladshahr, Izeh, Hafshjan und bei Versammlungen vor dem Parlament und dem Ölministerium, die zu einer Erhöhung der Löhne der Beschäftigten führten, sehr präsent.